20 Oktober, 2018
Apfel Rosinen Waffeln

Werbung da Markennennung
Apfel Rosinen Waffeln
Es wurde mal wieder Zeit das es Waffeln gibt. Natürlich kannst du die Apfel Rosinen Waffeln auch als Pancakesteig verwenden und aus der Masse mehr herausbekommen. Wie du vielleicht inzwischen weißt, gelingen mir Pancakes nicht immer, daher ist so ein Waffeleisen doch einfach bequemer 😉
Ein typischer Waffelteig besteht in der Regel aus Weizenmehl, Kuhmilch, Eier und Unmengen an Zucker. Ich persönlich liebe sie wenn gar kein Zucker (oder Ersatz) drin ist und es nur mit Obst gesüßt wird. So wie nun eben in meinem Rezept 😉 Ebenso ist der Teig mit Haferflocken viel vollwertiger und hält mich länger satt. Haferflockenmehl kannst du auch selber herstellen in dem du Haferflocken schredderst. Was du noch alles mit Haferflocken zaubern kannst und warum diese so gut sind, erfährst du in meinem Artikel: I love Hafer.
Optional kann man den Teig natürlich anpassen. Du kannst die ganzen Eier nehmen statt nur das Eiklar, Kuhmilch statt Pflanzenmilch, Vanille statt Zimt und wenn dir die Süße durch die Banane nicht reicht kann noch mit Agavendicksaft, Honig oder Ahornsirup gesüßt werden. Man muss auch keine Rosinen nehmen, lecker schmeckt es auch wenn du Apfelstücke im Teig hast. Eine Idee mit Pflaumen zeigte ich dir bereits hier: Pflaumenpancakes
Zutaten für 2 Waffeln:
50g Haferflockenmehl oder zarte Haferflocken
100ml ungesüßte Mandelmilch (oder Milch nach Wahl)
2 Eier (nur das Eiklar ca. 70g)
1/2 TL Backpulver (ca. 2g)
90g Banane (1 Stück)
10g Rosinen
105g Apfel (2 kleine)
1/2 TL Zimt
etwas Wasser
etwas Kokosöl
ggf. etwas Puderxucker
Zubereitung:
1. Variante 1 ohne Küchenmaschine: Gib das Haferflockenmehl gemeinsam mit dem Backpulver und der Milch in einer Schüssel. Trenne die Eier und gib das Eiklar hinzu. Schäle die Banane und nimm ein kleines Stück der Banane ab für den Apfelmus. Zerdrücke die Banane und gib sie zu der Masse. Verrühre alles gut und hebe danach die Rosinen unter. Wunder dich nicht, dass der Teig sehr flüssig ist – das soll so sein!
2. Variante 2 mit Küchenmaschine: Gib alles statt in einer Schüssel in den Mixtopfs des TM / oder MC, zerbreche ca. 4 mal die Banane und gib diese ebenfalls hinzu. Nun stelle den Regler auf 7/8 und vermenge den Teig. Danach gib die Rosinen hinzu und stelle den Regler nur auf die Umrührtaste. Wunder dich nicht, dass der Teig sehr flüssig ist – das soll so sein!
3. Schäle ggf. die Äpfel, entkerne sie und schneide sie in kleine Stücke. Gib diese mit dem kleinen Rest Banane in einem Topf. Füge den Zimt und etwas Wasser hinzu. Lass es köcheln und zermuse es mit einem Stampfer.
4. Erhitze das Waffeleisen und fette es etwas mit Kokosöl ein. Gib den flüssigen Teig hinauf und backe 2 Waffeln fertig. Serviere diese dann mit dem selbstgemachten Apfelmus.
5. Du kannst es auch dann noch aufrollen und mit etwas Puderxucker bestreuen. 🙂
Tipp: Wie man Apfelmark herstellt und warum es so statt Apfelmus heißt, habe ich dir bereits hier gezeigt : Apfelmark selber herstellen. Mandelmilch kannst du prima selber machen. Wie das geht, zeige ich dir hier: Pflanzenmilch selber machen. Gib jedes beliebige Obst hinzu um immer wieder Abwechslung zu haben. Ebenso kannst du mit den Gewürzen und der Süße variieren.
Wo bekomme ich was? Kokosöl bekommt man inzwischen in fast jedem Lebensmittelladen. Hierauf solltest du nur achten, dass das Öl nativ ist. Puderxucker ist Erythrit jedoch „Xucker“ die Marke. Das benutze ich!
Nährwerte komplett:
- Kcal: 412
- KH: 67g
- Fett: 7g
- Eiweiß: 16g