21 April, 2019

Bärchlauch-Zwiebel-Baguette

Bärchlauch-Zwiebel-Baguette
Comments: 2
Schlagwörter: , , , , , ,

Bärchlauch-Zwiebel-Baguette

Zum Grillen gehört Baguette. Es schmeckt gleich doppelt, wenn man es selber macht. Dann sind einen mit Gewürzen keine Grenzen gesetzt und so kann man statt Zwiebel auch einfach mal Oliven, Tomaten oder Gewürze wie Curry benutzen und so immer ein anderes Baguette zaubern. Diesmal sollte es ein Bärchlauch-Zwiebel-Baguette werden. Sehr lecker schmeckt dazu mein Tzaziki. Da können wir uns einfach rein legen!

Bärchlauch und Zwiebel

Bärlauch kann sich positiv auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck auswirken und wirkt entgiftend. Dazu kann er noch sehr mit seinem Vitamin A, B und C-Gehalt punkten. Außerdem ist er reich an Kalium, Magnesium und Calcium. Da der Bärchlauch mit der Zwiebel verwandt ist, schmeckt diese Kombination besonders gut. Auch die Zwiebel zeigt die gleichen positiven Eigenschaften wie der Bärlauch, ist reich an Kalium, Vitamin B und E und Eisen.

Zutaten für 1 Baguette (ca. 24 Scheiben) :

50g rote Zwiebel

1/2 Päckchen Trockenhefe (ca. 3,5 g)

1/2 TL Zucker

250g Dinkelmehl 630

160ml warmes Wasser

10 ml Rapsöl ( 1 EL )

1 TL Salz, 1 TL Oregano, 2 TL Bärchlauch

Zubereitung:

1.Schneide die Zwiebel klein. Wenn du frischen Bärlauch nimmst, wasche diesen und schneide ihn sehr fein.

2. Verrühre in einer Schüssel die Trockenhefe, den Zucker und das Wasser. Füge dann nach und nach das Mehl hinzu und vermenge es gut.

3. Gib das Öl, das Gemüse und die Gewürze hinzu und verarbeite es nun zu einem Teig. Nun lass den Teig an einen wärmeren Ort für ca. 45-60 Minuten gehen.

4. Heize den Ofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vor.

5. Knete den Teig nochmal durch. Wenn die Masse noch zu klebrig ist, füge Mehl hinzu, wenn sie zu fest ist, etwas Wasser. Rolle es zu einem Baguette und gib es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ich kann sehr die extra Baguetteform empfehlen, die ich benutzt habe.

6. Pinsel das Baguette mit Wasser ein, gib noch etwas Bärlauch herüber und backe das Baguette für 25-30 Minuten in den Ofen.

7. Wenn das Brot etwas zu dunkel wird, pinsel es nachdem es fertig und heiß ist nochmal etwas mit Wasser ein. Schneide es erst, wenn es etwas abgekühlt ist.

Tipp: Findest du es auch immer schwierig einen warmen Ort für den Teig zu finden? Mach es ganz einfach: Lass in das Waschbecken heißes Wasser ein und nimm eine Plastikschüssel mit Deckel indem du den Teig gibt. Lass die Schüssel in dem Becken schwimmen und wenn der Teig fertig ist, ploppt es in der Regel.

Wo bekomme ich was? Das benutze ich!

Nährwerte (ganzes Brot):
  • Kcal: 979
  • KH: 184g
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 44g
Nährwerte (pro Scheibe):
  • Kcal: 41
  • KH: 8g
  • Fett: 1g
  • Eiweiß: 2g

2 COMMENTS

2 thoughts on “Bärchlauch-Zwiebel-Baguette”

  • April 23, 2019 at 4:38 pm

    Das sieht richtig lecker aus. Für die schlanke Linie auf jeden Fall gut geeignet.
    Mit besten Grüßen,
    Lara

    • Franzi
      April 24, 2019 at 9:35 pm

      Hallo Lara,
      ich danke dir! 🙂

      Liebe Grüße,
      Franzi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert