22 Januar, 2020

Chia-Dinkelvollkornbrötchen

Chia-Dinkelvollkornbrötchen
Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Chia-Dinkelvollkornbrötchen

Du findest auf meinem Blog viele Brötchenrezepte. Dort verwende ich in der Regel Magerquark oder/ und Eier. Nun wollte ich dir aber mal eine vegane Variante zeigen, die ebenso vollwertig ist.

Dazu schmeckt übrings auch super meine zuckerfreie Blaubeerchiamarmelade.

Chiasamen

Chiasamen quellen auf und halten uns länger satt. Sie ist reich an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, Calcium, Calium, Eisen und Proteinen.

Zutaten für 6 Brötchen:

350g Dinkelvollkornmehl

20g Chiasamen

21g Frischhefe (1/2 Würfel)

1 TL Salz

250ml lauwarmes Wasser

Kerne nach Wahl (bei mir Mohn, Sonnenblumenkerne, Sesam)

Zubereitung:

1.Nimm 50ml Wasser ab und lös die Hefe darin auf.

2. Siebe das Mehl in eine Schüssel und füge die Chiasamen, das Salz und das restliche Wasser hinzu und rühre die aufgelöste Hefe drunter. Verrühre dieses so lange bis ein zäher Teig entsteht. Ggf. gib noch etwas Mehl hinzu.

3. Heize den Ofen auf 200° Umluft vor.

4. Lass den Teig 10 Min gehen.

5. Forme Brötchen aus dem Teig und geb diese auf dein Backblech. Bestreue alle mit den Samen und Kernen (da hast du freie Wahl). Ritz die Brötchen mit einem feuchten Messer ein.

6. Gib die Brötchen für 12 Min in den Ofen und lass sie abkühlen bevor du sie aufschneidest.

Wo bekomme ich was? Chiasamen bekommst du inzwischen in teuren Discountern (sogar manchmal bei einer Aktion bei den günstigen!) , Reformhaus und Drogeriemärkten. Ich persönlich hole es nur im Internet da ich das Preis/Leistungsverhältnis besser finde. Das benutze ich!

Nährwerte pro Brötchen:

  • Kcal: 228
  • KH: 37g
  • Fett: 3g
  • Eiweiß: 10g
Erstmalig im September 2015 veröffentlicht, jetzt für dich refreshed

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert