19 Dezember, 2016

Kürbis-Kokossuppe mit Teriyaki-Chicken

Kürbis-Kokossuppe mit Teriyaki-Chicken
Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Kürbis-Kokossuppe mit Teriyaki-Chicken

Kürbis hin, Kürbis her – Kürbis liebe ich einfach sehr! Und zwar so das ich mir noch welche im Keller gebunkert habe 😀 Demnach musste ich jetzt endlich mal eine Kürbissuppe kochen! Schließlich habe ich nun schon Pancakes, gefüllten Kürbis, Kürbisspalten und vieles mehr gemacht. Mein Partner war sehr begeistert das es eine Suppe im Kürbis gab 😛 Und direkt schon mal ein Tipp! Wenn du den Hokkaido als Schale benutzt, kannst du ihn danach natürlich noch weiter verwenden! Einfach abwaschen, klein schneiden und ab in den Gefrierschrank. So kannst du den Kürbis noch für allerhand verwenden 🙂 Die reine Suppe kann vegan/vegetarisch verzerrt werden. Die Fleischspieße sind kein Muss 🙂

Der Hokkaidokürbis

Der Hokkaidokürbis versorgt uns mit zahlreichen Vitaminen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen. Dieses ist gerade in der kalten Jahreszeit sehr wichtig. In Verbindung mit einer heißen Suppe, dankt es uns der Körper gleich noch mehr indem wir ihn von innen wärmen 😉

Zutaten für 2 Portionen:

Suppe:

300g Hokkaidofruchtfleisch (das innere von 1-2 Kürbisse)

45g Möhre (eine kleine)

25g rote Zwiebel

3g Knoblauchzehe (1 Stück)

160g Kokosnussmilch light

250g Gemüsebrühe

5g Kokosöl

1/2 TL Pfeffer, 1/2 TL Salz, 1 TL Ingwer, Priese Zimt

Topping: etwas Kokosraspeln

4 Spieße:

330g Hähnchenbrustfilet

3g Knoblauchzehe (1 Stück)

15g mittelscharfer Senf

1/2 TL Ingwer, 1 TL Paprika rosenscharf, etwas Pfeffer und 1/2 TL Salz

20g Teriyaki Soße

Zubereitung:

1.Schneide das Fleisch in mundgerechtgroße Stücke und gib diese in eine flache Schale.

2.Drücke den Knoblauch aus und gib diesen dazu. Dann füge den Senf, die Teriyaki-Soße und die Gewürze hinzu und verrühre alles gut. Stelle es nun für 30-60 Min in den Kühlschrank.

3.Schneide die Zwiebel und den Knoblauch klein. Schäle die Möhre und schneide diese ebenfalls klein.

4. Wenn du die Kürbisse als Schale benutzen möchtest: Schneide den Deckel ab und entferne mit einem TL/EL die Kerne und die Fasern. Nun löffel dir das Fruchtfleisch heraus und schneide es bei Bedarf noch etwas kleiner.

Wenn du die Kürbisse nicht als Schale benutzen möchtest: Wasche deinen Kürbis (du brauchst nur einen) und schneide diesen in kleine Stücke.

5. Erhitze das Kokosöl in einem Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch an. Danach gebe das restliche Gemüse hinzu. MC Plus Variante: Gib das Öl mit der Zwiebel, dem Knoblauch und dem Kürbisfleisch in den Topf und drücke die „Anbrattaste“. Stelle 2 Minuten ein. 

6. Lösche es mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe ab. Würze es mit den Gewürzen.

7. Lass die Suppe nun ca. 15 Min köcheln und pürriere es danach. Du kannst diese mit etwas Kokosraspeln dekorieren. MC Plus Variante: Stelle 120°C auf Stufe 3 für 12 Min ein. Danach pürriere es für 10 Sekunden auf Stufe 7.

8. Während deine Suppe köchelt erstelle nun Spieße und grille diese am Besten. Diese Variante ist fettfrei und schonend 🙂 Geht aber auch super mit etwas Kokosöl in der Pfanne 🙂

Tipp: Wie oben schon erwähnt kannst du nach dem Essen deine Kürbisschalen weiter verarbeiten und beispielsweise einfrieren.

Wo bekomme ich was? Das benutze ich!

Nährwerte pro Portion (nur Suppe):
  • Kcal: 189
  • KH: 25g
  • Fett: 8g
  • Eiweiß: 10g
Nährwerte pro Portion (1 Spieß):
  • Kcal: 179
  • KH: 4g
  • Fett: 3g
  • Eiweiß: 34g
Nährwerte pro Portion komplett (mit 2 Spießen):
  • Kcal: 546
  • KH: 33g
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 78g

   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert