8 April, 2018

Vegane Käselauchsuppe

Vegane Käselauchsuppe
Schlagwörter: , , , , , , , ,

Vegane Käselauchsuppe

Ich glaube jeder von uns kennt aus seiner Kindheit eine Hackfleischkäselauchsuppe. Ich habe sich selber früher oft gemacht. Natürlich mit Tüten und Unmengen an Schmelzkäse. Gesund ist wirklich was anderes. Nun habe ich sie schon ein par Jahre nicht gegessen. Vegan heißt ja auch nicht immer gleich gesund, aber wie du siehst, hat eine Portion gerade mal knapp 400kcal. Es ist proteinreich und hält uns lange satt. Die vegane Käselauchsuppe ist einfach herrlich und super schnell zubereitet!

Aber warum nun vegan?

Wie ihr wisst bin ich keine Veganerin. Aber ich liebe es Dinge auszuprobieren. Ich kenne auch diese typischen Sprüche wie „Oh ich könnte nicht auf Käse verzichten“ oder ähnliches… Bei Fleisch kann ich es bis jetzt noch bestätigen, aber gerade was Käse angeht überhaupt nicht mehr! Heute habe ich eine vegane Käselauchsuppe für euch. Hackfleisch darf nicht fehlen, also kam auch hier eine Alternative ins Spiel 😉 Ich finde es für unsere Umwelt immer wichtiger, dass wir uns bewusster ernähren. Und wenn es nur ein kleiner Teil dazu beiträgt etwas öfter auf Fleisch zu verzichten 🙂

Zutaten für 4 Portionen:

120g Soja Granulat

350g Gemüsebrühe

80g rote Zwiebel (1 Stück)

10g Rapsöl (1 EL)

480g Lauch / Porree

600ml Wasser

250ml Soja Cuisine light

300g Veganer Streichgenuss Kräuter (z.B. von Simply V)

25g Hefeflocken (3-4 EL)

Pfeffer, Salz, etwas Paprika edelsüß und Muskatnuss

Zubereitung:

1.Nimm dir das Sojagranulat und gib dieses in eine größere Schüssel. Stelle den Wasserkocher an und übergieße danach mit 350g Gemüsebrühe das Granulat. Dieses saugt sich dann voll und kann „fertig werden“.

2. Schneide die Zwiebel und den gewaschenen Porree/Lauch klein.

3.Erhitze einen beschichten Topf und gib das Öl hinein. Füge die Zwiebel und das Sojageschnetzelte hinzu. Würze es mit Pfeffer und Salz. Füge danach den Lauch hinzu und brate alles etwas an.

4. Lösch es mit dem Wasser und dem Soja Cuisine ab. Füge den veganen Streichgenuss hinzu und verrühre es weiterhin.

5.Füge die Hefeflocken hinzu und schmecke es mit den Gewürze ab 🙂

Wo bekomme ich was? Sojagranualt bekommt man in jeder Bioabteilung im gut sortierten Lebensmittelladen. Simply V Produkte habe ich bis jetzt nur bei Rewe und Kaufland gefunden. Hefeflocken nur im Reformhaus oder im Internet. Das benutze ich!
Nährwerte pro Portion:

  • Kcal: 393
  • KH: 16g
  • Fett: 24g
  • Eiweiß: 26g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert